Erstattungspolitik

Diese Erstattungspolitik gilt zusätzlich zu den Rechten, die ein Kunde als Verbraucher gemäß den geltenden Verbraucherschutzgesetzen und -vorschriften hat.

Sämtliche von Kunden eingezahlten Gelder werden auf dem Spielerkonto des Kunden gehalten. Die Gelder des Kunden werden auf Bankkonten getrennt von den Geschäftskonten aufbewahrt.

Wenn der Kunde einen Streitfall im Zusammenhang mit einer Einzahlung gemeldet hat, kann er eine Rückerstattung beantragen.

Hierzu ist es erforderlich, dass sich der Kunde an den Kundendienst wendet, das Problem klar beschreibt und den gewünschten Erstattungsbetrag angibt.

Damit wir Ihre Erstattungsanforderung erfüllen können, benötigen wir eine Verifizierung Ihres Kontos. Daher werden Sie möglicherweise aufgefordert, uns eine Kopie Ihres Personalausweises, einen Adressnachweis (nicht älter als drei Monate) und einen Zahlungsnachweis vorzulegen.

Der Erstattungsantrag kann nur berücksichtigt werden, wenn das eingezahlte Guthaben noch auf dem Kundenkonto verfügbar ist und wenn er innerhalb der ersten vierundzwanzig (24) Stunden nach der Einzahlung gestellt wird.

Die Bearbeitungszeit für den Erstattungsantrag sollte in der Regel fünf Arbeitstage nicht überschreiten.

Außerdem behalten wir uns das Recht vor, eine Rückerstattung zurückzuhalten, bis die Identität des Kontoinhabers zu unserer Zufriedenheit festgestellt wurde.

Alle Rückerstattungen werden über dieselbe Methode ausgestellt, die auch für die Einzahlungen verwendet wurde. Sollte die für die Einzahlung verwendete Zahlungsmethode keine Auszahlungen unterstützen, wird die Erstattung per Banküberweisung abgewickelt.

Sobald der Antrag positiv beschieden wurde, wird die Erstattung innerhalb von 72 Stunden vorgenommen.

Wurde der Antrag nicht genehmigt, wird der Kunde über die Gründe für die Ablehnung seines Antrags informiert.

Ist der Kunde immer noch unzufrieden, sollte er sich per E-Mail an den Kundendienst wenden und ein Manager wird sich direkt mit ihm in Verbindung setzen, um das Problem zu lösen.

Lässt sich das Problem dann immer noch nicht lösen, sollte sich der Kunde an unsere Richtlinien zum Beschwerdeverfahren halten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten.